Erleben Sie die vielen Vorteile der ambulanten und vertragsärztlichen anästhesiologischen Versorgung auf höchstem Standard!
Die OP-Ambulanz/ Schmerzzentrum in Hannover versorgt neben drei modernen ambulanten Sälen auch die neue Sophienklinik GmbH anästhesiologisch. Das operative Portfolio umfasst die Allgemeinchirurgie, Orthopädie, MKG, Plastische Chirurgie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie, Urologie, HNO und Augenheilkunde.
In großzügigen Aufwachräumen und auf einer IMC-Station werden die postoperativen Patienten versorgt.
Wie bieten den Einstieg in ein menschlich und fachlich hervorragendes Team und fördern vielseitige Einsatzmöglichkeiten (z.B. KV-Notdienste und NEF-Besetzung).
Gute Verdienstmöglichkeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste!
Uns zeichnet ein starkes Netzwerk in der ambulanten und belegärztlichen Patientenversorgung aus, eine Weiterbildungsermächtigung besteht für drei Jahre.
Übernahme von Führungsverantwortlichkeiten ist im Verlauf verhandelbar und gewünscht.
Unsere Wünsche: Abgeschlossene Facharztausbildung oder kurz davor, Interesse für die ambulante Versorgung, Deutschekenntnisse (C1) und deutsche Approbation, freundliches Kunden- und Patientenorientiertes Denken und Kommunikation.
Wir wollen Sie kennenlernen! Nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder senden Sie ihre Bewerbung an: brauer.carlo@opambulanz.de
Oder per Post an:
OP-Ambulanz
z.Hd. Carlo Brauer, MHBA
Kurt-Schumacher-Str. 23
30159 Hannover
Training, Training und noch mehr Training
/in Allgemein /von opambulanz_deNeben der Vermeidung schwieriger Situation ist es wichtig, auf solche bestens vorbereitet zu sein.
Daher proben wir regelmäßig den Ernstfall. Letzten Freitag den 7. Juli 2023 haben wir die Reanimation Erwachsener und Kinder trainiert.
Die Essenz: Wir können uns auf unsere Ausbildung und das gesamte Team verlassen.
Vortrag
Erwachsenenreanimation
Kinderreanimation
verdientes Feierabendalster
Per Fahrrad: 300 km von Duisburg nach Bensersil
/in Allgemein /von opambulanz_deOlly ist für das Team der OP Ambulanz erneut die über 300 km von Duisburg nach Bensersil geradelt und hat eine persönliche Bestzeit erzielt.

30 Jahre OP-Ambulanz Schmerzzentrum !!!
/in Allgemein /von opambulanz_deWir freuen uns über 30 Jahre OP-Ambulanz Schmerzzentrum und unser Dank geht an alle Mitarbeiter und Kollegen, die die OP-Ambulanz begleitet haben !!!

Erfolgreicher Workshop Ultraschall
/in Allgemein /von opambulanz_deBereits zum dritten Mal hat am vergangenen Wochenende der sehr erfolgreiche Workshop Ultraschall in der Anästhesie in der Sophienklinik in Kooperation mit der Diakovere stattgefunden.
Bei bestem Wetter kamen insgesamt 32 Teilnehmer aus allen Teilen der Bundesrepublik zusammen, um sich über neueste Entwicklungen und Trends im Bereich der ultraschallgesteuerten Regionalanasthesie und Anästhesie zu informieren und schulen zu lassen.
Eine gelungene Veranstaltung!
Rund um Köln auf 70km
/in Allgemein /von opambulanz_deOlly ist heute für das Team der OP Ambulanz beim Radklassiker Rund um Köln auf der 70 km Strecke ins Rennen gegangen. Er hat die Tour durchs Bergische Land in 2:10 beendet und einen strammen Schlusssprint hingelegt. 4500 Teilnehmer gingen auf 30, 70 und 130 km Strecken an den Start.

Simulatorworkshop
/in Allgemein /von opambulanz_deAm Wochenende wurde wieder fleissig simuliert. Ein Team kombiniert aus den Mitarbeitern der Sophienklinik und der OP-Ambulanz stellten sich diversen simulierte Herausforderungen zum Zwischenfallmanagement zur Steigerung der Patientensicherheit.
Online-Terminvergabe nun auch für Schmerztherapie und Anästhesievorgespräche
/in Allgemein /von opambulanz_deAb sofort steht Ihnen auf unserer Internetseite oder unter https://www.doctolib.de eine online-Terminvereinbarung zur Verfügung!
Hier können Termine direkt für die Schmerztherapie – Sprechstunde einzelne Behandlungen bei uns oder die Prämedikationssprechstunde gebucht werden.
Vorteile:
– Termine können auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden – 24 Stunden/ 7 Tage
– keine langen Aufenthalte in Warteschleife am Telefon
– Gute Chancen auf schnelle Termine durch Nachrückerverfahren
– SMS oder email als Bestätigung für die Terminvereinbarung
Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie
/in Allgemein, Karriere /von opambulanz_deErleben Sie die vielen Vorteile der ambulanten und vertragsärztlichen anästhesiologischen Versorgung auf höchstem Standard!
Die OP-Ambulanz/ Schmerzzentrum in Hannover versorgt neben drei modernen ambulanten Sälen auch die neue Sophienklinik GmbH anästhesiologisch. Das operative Portfolio umfasst die Allgemeinchirurgie, Orthopädie, MKG, Plastische Chirurgie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie, Urologie, HNO und Augenheilkunde.
In großzügigen Aufwachräumen und auf einer IMC-Station werden die postoperativen Patienten versorgt.
Wie bieten den Einstieg in ein menschlich und fachlich hervorragendes Team und fördern vielseitige Einsatzmöglichkeiten (z.B. KV-Notdienste und NEF-Besetzung).
Gute Verdienstmöglichkeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste!
Uns zeichnet ein starkes Netzwerk in der ambulanten und belegärztlichen Patientenversorgung aus, eine Weiterbildungsermächtigung besteht für drei Jahre.
Übernahme von Führungsverantwortlichkeiten ist im Verlauf verhandelbar und gewünscht.
Unsere Wünsche: Abgeschlossene Facharztausbildung oder kurz davor, Interesse für die ambulante Versorgung, Deutschekenntnisse (C1) und deutsche Approbation, freundliches Kunden- und Patientenorientiertes Denken und Kommunikation.
Wir wollen Sie kennenlernen! Nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder senden Sie ihre Bewerbung an: brauer.carlo@opambulanz.de
Oder per Post an:
OP-Ambulanz
z.Hd. Carlo Brauer, MHBA
Kurt-Schumacher-Str. 23
30159 Hannover
300 km Radchallenge Duisburg Bensersil
/in Allgemein /von opambulanz_deGebraucht hat er für die 316 km 12:29 mit Pausen war er am 11.06 15 h unterwegs. Coole Leistung.
Workshop mit der Aesulap Akademie
/in Allgemein /von opambulanz_deDieses besonders Update- Format integriert Niedergelassene und Klinikärzte, Anfänger und Fortgeschrittene integriert sind. Schwerpunkt aktuelle Themen die alle Bereiche betreffen und praktische Übungen. Unter wissenschaftlicher Leistung von Professor Dr Andree Gottschalk ( Diakovere), Dr Christian Sagebiel (OP Ambulanz), Dr Martin Schott ( Diakovere). Fachärzte und Assistenten der OP Ambulanz zusammen mit über 30 Teilnehmern hörten Vorträge und übten intensiv aktuelle Methoden. Für alle Beteiligten war der Tag ein voller Erfolg, endlich konnte wieder ein live Austausch stattfinden. Herzlichen Dank an PD Dr Christiane Beck( MHH), Dr Dirk Hahne ( Diakovere Friedrikenstift), Dr Jörn Engelking ( Diakovere Henriettenstift) und Dr Luise Borchert ( Diakovere Friederikenstift), Dr Kirsten Schepler ( OP Ambulanz) , Anne Vosshage ( OP Ambulanz) und Carlo Brauer ( OP Ambulanz) sowie den ATA und OTA Schülern der Diakovere Schule, die als Modells mit gemacht haben und dem Team der SophienKlinik und der Äskulap Akademie für die Organisation und Ausrichtung.